|
|
|
|
de Turnschue im März 2016
Der Schnee ist weg, (war er überhaupt hier..?) die Temperaturen steigen wieder. Höchste Zeit Trainings auch draussen in der Natur zu absolvieren. Eine Idee gefällig? Versuchs doch mal auf der 400m Bahn auf der Burkertsmatt. Denn der nächste Mutschälle Sprint naht mit Riesenschritten. Mach mit - halt dich fit!
Viel Spass mit dem Turnschue René Näf, Webmaster | |
|
21. Mai Mutschälle Sprint
Schon bald flitzen sie wieder über die Tartanbahn der Burkertsmatt. Über 300 Kids und Erwachsene werden um die Wette laufen. Dazu ein tolles Rahmenprogramm mit Bike-Parcours, Hüpfburg, Kinderschminken, Geschichtenzelt für die Kleinen und vieles mehr. Um 10 Uhr geht es los mit den Starts und eine Stunde vorher kann man sich anmelden und die Startnummer beziehen. Jedes teilnehmende Kind erhält einen Preis und vielleicht sogar eine tolle Medaille um den Kopf gehängt!
| |
|
online Helferanmeldung
Um für unsere Kids den Mutschällen Sprint zum unvergesslichen Sporterlebnis machen zu können, sind wieder über 100 Helfer nötig. Die Anmeldungen in den Vereinen laufen bereits auf Hochtouren. Tue was Gutes für die Kids und deinen Verein. Hilf mit am Mutschälle Sprint. Mit diesem Button kannst du dich schnell und einfach online anmelden. Ganz ohne Stress
| |
Jugi Mutschellen - Spielturnier vom 7. Februar
Heute gab es gleich zwei Premieren. Einerseits fand heute der erste Jugi-Anlass des neuen Jahres statt und gleichzeitig war es auch die erste Durchführung unseres Spielturniertages. Wir waren im Voraus sehr erfreut über die hohe Anzahl an Anmeldungen. Noch erfreuter waren wir, als heute um 10 Uhr tatsächlich rund 60 Kinder vor der Burkertsmatt versammelt waren. Bevor es mit den Spielen losgehen konnte, wurden die Kinder in 10 Gruppen aufgeteilt..... | |
|
Jugi-Chlaus 2015
Dieses Jahr hatte der Chlaus alle Hände voll zu tun – sage und schreibe 84 Kinder konnten es kaum erwarten herauszufinden, was der Chlaus dieses Jahr wieder in der Jugi beobachtet hatte. Der Parkplatz des Restaurant Stalden in Berikon wimmelte nur so vor Kindern. Nachdem alle eingetroffen waren, machten wir uns zielstrebig auf den Weg zur Feuerstelle am Beriker Waldrand, wo bereits ein grosses und warmes Feuer brannte...
|
Jugi-Jahresbericht 2015
An der Delegiertenversammlung (DV) des TSVB vom 11. März durften die Anwesenden den spannend vorgetragenen Jahresbericht der Jugi-Mutschellen geniessen. Kristina Ehrsam, Co-Jugi-Koordinatorin mit Reto Stutz hat den Bericht verfasst und präsentiert.
| | |
Fitnessriege mit neuem Präsi
Es weht ein frischer Wind in der FiRi. An der GV vom 4. März wurde Peter Gehring mit viel Applaus zum neuen FiRi Präsidenten gewählt. Mit neuen Ideen und einigen Änderungen im Turnbetrieb will er die Motivation und die Fitness der Mitglieder fördern. Urs Barth hat sich anerboten, Volleyball-Trainings durchzuführen. Wer am 23. März in der Halle stand - und das waren doch einige - war begeistert über die Art und Weise wie das Traininig ablief und wie toll danach gespielt wurde...
| |
Beri-Fit Jubi-Reise ins Elsass
Punkt 07h00 fuhr mit Tatü Tata das spezielle Postauto von „Oldie Tour Limmattal“ bei mir vor, was für eine Begrüssung der Oberdörfler. Didi der Chauffeur sagte hallo und bat mich einzusteigen. An den Scheiben hinten waren Fotos der Reisenden angebracht….
|
Dezember Schlusshöck
Das war ja ein gelungener Jahresabschluss. Das wir dann doch keine witterungsbeständige Kleidung und Taschenlampen benötigten, liess erahnen ....
| | |
Riegenversammlung Beri-Fit Volley Berikon
26 Aktiv- Passiv- + Ehrenmitglieder durfte Präsidentin Doris Scheidegger zur RV im Rest. Stalden begrüssen. Ein feines Essen sowie Kaffee und Dessert wurden zu Beginn der GV serviert. Im Beri-Fit wird Esther Bucher, Erica Dinale sowie die neue Techn. Leiterin, Marion Rohrer mit einer Rose, dem Vereins-T-Shirt sowie den Statuten willkommen geheissen...
| | |
GV der Damenriege vom 3. März
Präsidentin Jolanda Walter begrüsste 36 Aktiv - , Passiv - und Ehrenmitglieder zur 62 . Generalversammlung der Damenriege Berikon. Ausnahmsweise fand diese im Restaurant Hirschen in Oberwil statt, da der Grüene Bode leider bereits ausgebucht war. Nach dem Apéro und einem sehr feinen Nachtessen begann der offizielle Teil. In diesem Jahr freut sich die Damenriege über fünf neue Aktivmitglieder ...
| |
|
möchtest Du keine weiteren TSVB-Nachrichten mehr bekommen? Dann klicke auf diesen Link um Dich abzumelden
©2015 TSV Berikon. Alle Rechte vorbehalten | | |
|